• News
  • Kontakt
Calwer Kaffeerösterei Online Shop
  • Passwort vergessen
    Neu hier? Jetzt registrieren!
  • Artikel vergleichen
  • 0
    Wunschzettel erstellen
  • 0,00 €
    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Menü Zurück

  • Bio Kaffees & Bio Espresso
  • Entkoffeiniert
  • Espresso
  • Hausmischung
  • Sortenrein
  • Die Kaffeerösterei
    Die Kaffeerösterei anzeigen
    Kaffeeseminare
    Neuste Kundeninformationen
    Öffnungszeiten
  1. Die Kaffeerösterei
  2. Startseite
  3. Die Kaffeerösterei
  4. Neuste Kundeninformationen

Neuste Kundeninfos

Unsere Preise steigen zum Februar 2022!

In den letzten Jahren konnten wir trotz teilweiser erheblicher Kostensteigerungen unsere Preise immer stabil halten. Doch Corona sowie die damit verbundenen Turbulenzen auf den Rohstoffmärkten und der Börse, zwingen uns zu einer deutlichen Preissteigerung.Hinzu kommen noch Missernten auf den Hauptmärkten wie z.B. Brasilen, so dass die Verfügbarkeit mancher Kaffees von bis zu minus 35% zu einer kritischen Versorgungslage geführt hat. Die Folge war, dass auch die Rohkaffeepreise explodierten. Das alles zusammen hat dazu geführt, dass nicht nur der Rohkaffee um bis zu 150%, sondern auch die Containerpreise zur Verschiffung von 1000 € auf bis zu 10.000 € gestiegen sind. Dieses sind nur 2 Beispiele ohne die Betrachtung der anderen Kostenfaktoren wie z.B. Energie, Verbrauchsmaterialien, Verpackung etc. Deshalb sind wir leider gezwungen, unsere Kaffeepreise anzuheben. Unser Anspruch ist es, Ihnen auch wie bisher Spitzenkaffee aus nachhaltigem Anbau zu fairen Erzeugerpreisen anzubieten. Wir hoffen, dass Sie uns auch weiterhin darin unterstützen werden.

Ihre Kaffeerösterei

Liebe Kaffeefreunde,
Sie haben sicherlich auch mitbekommen, dass wir derzeit einen erheblichen Preisanstieg in allen Bereichen unseres Lebens haben. Das gilt leider auch für den Kaffee. Ich möchte Ihnen kurz aufzeigen was die Hintergründe dazu sind. Hier mal die wichtigsten Fakten:
Grundsätzlich ist festzuhalten, dass Rohkaffee, nach Rohöl, das zweitstärkste börslich gehandelte Produkt weltweit ist. Im Klartext - spekulativ - und damit heftigen Schwankungen unterlegen.

Die Corona-Pandemie traf/trifft auch die kaffeeproduzierenden Länder seit 2020 was heftige Personalprobleme nach sich zieht. Gleichzeitig steigt der Kaffeekonsum in den USA, Brasilien, Europa und Asien. Die Pandemie bringt auch die Lieferketten weltweit durcheinander. Es entstehen Container-Engpässe in den Ursprungsländern. Container werden in den Industriestaaten gehortet. Die Schifffahrtslinien und Routen ändern sich, die Frachtkosten steigen um ein Vielfaches (bis 400 % und mehr).
Dann legt sich auch noch ein riesiges Containerschiff, die EVER GIVEN, im Suez-Kanal quer und blockiert für Wochen den wichtigen Schifffahrtsweg zwischen Indien, Afrika und Ostasien. Ein drastischer Frosteinbruch im brasilianischen Hauptkaffeeanbaugebiet für Arabicas, dem Minas Gerais, zerstört am Ende der diesjährigen Kaffeeernte große Flächen der Kaffeeplantagen. Und das Schlimmste, die betroffenen Kaffeesträucher müssen zum großen Teil bis zur Wurzel gekürzt werden um neu auszutreiben. Es dauert dann über 4 Jahre, um wieder eine volle Ernte zu bringen. Brasilien versorgt immerhin 1/3 des weltweiten Arabica-Bedarfs! Columbien, als zweitstärkster Arabicaproduzent, kann die entstandene Fehlmenge nicht ausgleichen. Dazu kommen politische Unruhen die das Land noch immer in Atem halten. So fehlen für den Export bis zu 10% des Rohkaffees. All diese geballten Vorkommnisse sind natürlich Wasser auf die Mühlen der Börsenspekulation, Warenfonds etc. und jubilieren ob des Fehlens von min. 10% des Rohkaffeebedarfes. Folge aller dieser Ereignisse sind, dass seit Januar 2021 die Rohkaffeepreise kontinuierlich an der New Yorker und Londoner Kaffeebörse um über 100% gestiegen sind. Ein Ende ist bisher nicht abzusehen. Die Konsequenz für uns sind Preiserhöhungen. So müssen auch wir unsere Preise moderat angleichen. Wir hoffen, dass sich der Markt bis Mitte/Ende nächsten Jahres wieder beruhigt und die Preise als auch die Versorgungslage sich wieder stabilisieren.


Recyclebare Verpackungen

Leider gibt es immer noch keine recyclebare Kaffeeverpackungen. Die derzeitigen Verpackungen sind alle aus Verbundstoffen und werden daher nur im Verbrennungsofen entsorgt. Wir bieten daher als Alternative die Möglichkeit an, dass Sie Ihre eigenen Behältnisse mitbringen oder eine Kaffeedose bei uns direkt im Laden erwerben. Wir haben alle Größen von 500 Gramm bis 5 bzw 10 Kg vorrätig. Müllvermeidung ist noch immer der beste Umweltschutz.


Papier statt Aluminium für unsere neuen Tüten

Schon lange sind wir auf der Suche nach einer umweltfreundlichen Verpackung. Nachdem uns die Barriereschichten zur Erhaltung der Frische unseres Kaffees bisheriger Tüten in der Vergangenheit nicht restlos überzeugen konnten, sind wir nun endlich zufrieden.

Das Aluminium in den bisherigen Tüten wird nun der Vergangenheit angehören und wir verpacken unsere Kaffees in den neuen Tüten aus PE-Packpapierverbund. Diese sind deutlich besser zu verbrennen bzw. zu recyclen, verbrauchen in der Herstellung deutlich weniger Energie und haben vor allem kein Aluminium verarbeitet. Die Tüten kosten je nach Größe und Farbe 10-20 Cent mehr pro Packung. Deshalb haben wir unsere Preise geringfügig angepasst. Bio-Kaffees werden wir wie bisher in naturbraunen Tüten verpacken, Filterkaffees jetzt in den schwarzen Tüten.

Übrigens: In unsere Kaffeerösterei füllen wir den Kaffee auch in Ihren mitgebrachten Behältnissen direkt ab oder befüllen ihre mitgebrachten Tüten. Vermeidung ist noch der beste Umweltschutz!

Informationen
Informationen
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versandinformationen

Gesetzliche Informationen
Gesetzliche Informationen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Widerrufsrecht

* Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand
Powered by JTL-Shop
Wie wir Cookies & Co nutzen

Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Einstellungen

Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).

Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Weitere Informationen

Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Google Inc.

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Vimeo

Nutzungsbedingungen: Link

Datenschutz-Einstellungen

Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen {{headline}} {{description}}